
Einhausungen
Einhausungen von MCR bieten nicht nur individuelle und räumliche Abgrenzung bestimmter Bereiche bei problematischen geologischen Situationen oder bei großflächigen Bauprojekten. Sie dienen darüber hinaus folgenden Zwecken:
Einhausungen
Einsatzmöglichkeiten Überblick:
- Emissionsschutz, beispielsweise bei Altlastensanierung von Gebäuden oder staubintensiven Bauarbeiten
- Schutz von Baustelle und -arbeitern vor Wettereinflüssen und witterungsbedingten Schäden
- Lärmschutz für Anwohner, etwa bei Baustellen im Innenstadtbereich
- Umfassender Sichtschutz
- Große Höhen und Flächen können eingehaust werden
- Flexibilität und Stabilität, da Zulassung nach DIN EN 1378
Beispiel Einhausung.

MCR – Internationale Zeltvermietung
Unsere Zelttypen
Verschaffen Sie sich hier den Überblick.
Einhausungen
Sicherheit steht an oberster Stelle
Die Beachtung und Einhaltung aller für Einhausungskonstruktionen geltenden Normen und Sicherheitsbestimmungen haben für uns höchste Priorität. So verfügen alle unsere fliegenden Bauten über eine TÜV-geprüfte Ausführungsgenehmigung nach DIN EN 13782 und eine Zulassung für alle Windzonen im Binnenland und im Küstenbereich. Damit ist die Aufstellung unserer Einhausungskonstruktionen mit einer Standzeit von drei bis sechs Monaten möglich.
Zudem werden alle erforderlichen Genehmigungen und behördlichen Auflagen für Baugrubeneinhausungen bereits in der Vorbereitungsphase berücksichtigt. Wir arbeiten dabei stets eng mit dem TÜV und den örtlichen Behörden zusammen.
Wir bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Einhausungskonstruktionen. Für den Fall, dass sich dennoch keine adäquate Grundkonstruktion für die Realisierung Ihrer Baugrubeneinhausung anbietet, sind wir in der Lage, eine vorhandene Zeltkonstruktion wunschgemäß anzupassen oder eine Einhausungskonstruktion Ihren Anforderungen entsprechend schnell zu entwickeln. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Pläne. Wir stellen sämtliche Zelte und temporäre Hallenbauwerke eigenständig her und vermieten diese in Eigenregie. Dank einer bedarfs- und budgetgerechten Kalkulation werden böse Überraschungen – wie plötzliche Zusatzkosten – schon im Vorfeld ausgeschlossen.
- Überdachung großer Flächen innerhalb kürzester Zeit
- Große Innenhöhen überdachbar
- Hohe Flexibilität dank individueller Einhausungs-Lösungen
- Optimale Anpassungsfähigkeit an Untergrund- und Geländeverhältnisse
- Zügige und zuverlässige Abwicklung
- Kurze Auftragszeiten, da Zelte nach DIN EN 13782 als fliegender Bau zugelassen sind
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist MCR der führende Anbieter von Membranzelten in Europa. Seither entwickeln wir diese Technik kontinuierlich weiter. Unsere Einhausungs-Konzepte sind in zahlreiche Machbarkeitsstudien und Planungen diverser Großprojekte eingeflossen: So entwickelte MCR schon im Jahr 1989 die ersten Membran-Konstruktionen ohne Sturmstangen, die in Deutschland zugelassen wurden. Dieser damals revolutionären Entwicklung verdankt die MCR-Gruppe ihren nachhaltigen Erfolg. Inzwischen haben wir diese Form der Konstruktion mithilfe neuester Technologien perfektioniert und insgesamt mehrere hundert Mal in ganz Europa erfolgreich umgesetzt.
Mit einer Breite von 60 Metern und einer Länge von 270 Metern überdachen unsere speziellen Einhausungskonstruktionen Gesamtflächen von mehr als 16.000m2. Diese neue Raumdimension ist für jede Anforderung und jeden Ort als flexible Einhausungs-Lösung nutzbar.

